Outdoor-Spiele: »Catapult Feud«, »Cool Runnings«, »Findebär«, »Don't Give Up« (2023)

  • Email
  • Bote
  • WhatsApp

Diese Rezension wurde erstmals am 20. Juni 2020 veröffentlicht. Wir haben das neue Spiel getestet und den Artikel aktualisiert.

Alles andere als ein Waffenstillstand: »Der Katapultstreit«

Outdoor-Spiele: »Catapult Feud«, »Cool Runnings«, »Findebär«, »Don't Give Up« (1)

Selten habe ich eine so intensive Befriedigung empfunden, nachdem meine Schleuder von seiner Festung aus auf den letzten Ritter meines Mannes geschossen hatte. Ha!

Catapult Feud ist ein lustiges und unterhaltsames Actionspiel für zwei Spieler – jeder Spieler baut aus 16 Blöcken und einem Burgtor eine Verteidigungsanlage und platziert fünf Ritter darauf oder dahinter. Der Abstand zwischen den gegnerischen Systemen sollte etwa eineinhalb Meter betragen. Dann öffnest du das Katapult und schießt den Gummiball nach Herzenslust auf die gegenüberliegende Position: Zack! Gefallene Ritter und gefallene Blöcke werden aus dem Spiel entfernt – der letzte Spieler mit dem Stab gewinnt.

Mit den enthaltenen Aktionskarten können Sie es auch taktischer gestalten. Dann können Sie das Trebuchet des Gegners verwenden oder zweimal hintereinander schießen. Aber grundsätzlich macht die reine Form am meisten Spaß, man schießt einfach abwechselnd. Und keine Karte kann wegfliegen. Weil es besser ist, draußen zu spielen – damit die Brille nicht kaputtgeht.

Legen Sie Ihre Hände darauf:Paare, die im Duell klären wollen, wer das Geschirr spülen soll, Kinder wollen sich manchmal mit ihren Eltern streiten

Lass los:Faule Person (muss ständig aufstehen, um den Ball aufzuheben)

Greife den armen kleinen Eiswürfel an: »Cool Runnings«

Outdoor-Spiele: »Catapult Feud«, »Cool Runnings«, »Findebär«, »Don't Give Up« (2)

Schande. heimtückisch. gequälter Durst. Cool Runnings zeigt lustige bunte Bilder von Eiswürfeln mit großen Augen – aber wenn man genau hinschaut, erkennt man auf dem Cover, dass dieses Spiel die niedrigsten Instinkte weckt.

Leider ist es lustig. Es ist leicht zu erlernen: Jeder bekommt einen Eiswürfel auf einen kleinen Becherständer gestellt und vier Karten, die immer wieder hinzugefügt werden. Jede Karte bietet zwei Optionen: entweder das Eis des Gegners angreifen oder das eigene Eis in Richtung des Ziels bewegen.

Diese Angriffe sind schlimmer als die nächsten: Der arme kleine Würfel wird mit Salz misshandelt, mit Wasser aus einer Pipette übergossen, eingeatmet, gerieben oder von einem boshaft grinsenden Gegner festgehalten, während der Besitzer des Würfels „Stück Eis“ ruft. Um ihn zu befreien, muss er bis „zehn Eiswürfel“ zählen. Aggression führt zu Vergeltung, Vergeltung und Vergeltung, bis schließlich alle verschwinden, während die Außenstehenden auf ihre Ziele hinarbeiten – bis er die Neider auf den Plan ruft, die sich nun alle auf seinen Knöchel gestürzt haben.

Sie gewinnen, indem Sie den letzten überlebenden Eiswürfel (egal wie klein) haben oder als Erster ins Ziel kommen. Das Spielbrett besteht aus wasserfestem Kunststoff, was großartig ist, aber leider sind die Karten aus Pappe, was nicht gut ist – es ist sogar noch besser, weil das Einzige, was bei diesem Spiel trocken bleibt, das Spielen draußen ist. Für Eiswürfelbehälter eignet sich ein etwas biegsameres Material besser. Es erforderte viel Geduld, die Würfel aus ihnen herauszubekommen – aber vielleicht widerstanden sie nur dem unausweichlichen Schicksal.

Warum?Da es Sommer ist, macht es Spaß, mit Eiswürfeln zu spielen.

Für wen?Seien Sie in der Tat bei jeder Runde in alberner Stimmung – Kleinkinder oder besonders sensible Kinder können von der Strapaze des Würfelns überfordert sein. Der Verlag sagt „ab acht Jahren“, aber das ist schon eine ganze Menge.

Wie lang?Das Spiel dauert fast eine halbe Stunde – es kann aber auch früher enden.

Unerwarteter Spaß: Achtsamkeitsspiele »Findebär«

Outdoor-Spiele: »Catapult Feud«, »Cool Runnings«, »Findebär«, »Don't Give Up« (3)

Ich muss zugeben, dass der Untertitel „Mindful Treasure Hunting“ zunächst nicht meine Begeisterung für das Spiel geweckt hat. Interessant sehen auch dünne, vollnarbige Kartons aus. Aber ich habe es nicht geschätzt. „Findebär“ ist ein Spiel mit wenigen Regeln, das auch ganz kleine Kinder spielen können: Mit 52 Suchkarten gehören zu den Aufgaben „Etwas Rundes“, „Etwas Einfaches“, „Etwas, das glücklich macht“ oder „Etwas Interessantes“. Dann starten Sie Ihre Suche im Wald, Garten oder anderswo.

Nun, ich dachte: Was ist der Sinn des Spiels? Was soll es sein? Mehrere Nachbarn halfen bei den Tests: Kerstin und ihre Tochter Leonie, dreieinhalb Jahre alt, sowie Hartmut und Hannelore, beide in ihren Siebzigern. Leonie war sehr motiviert, während ich noch überlegte, wie ich die Kleinen dazu bringen könnte, ein sinnloses Kartenspiel zu spielen: » Ich habe etwas Raschelndes gefunden! Hier! es ist hier! « Alle freuten sich schon über den raschelnden Busch, und sie zeigte ihn stolz, als hätte sie ihn erfunden. Meine Karte forderte mich auf, etwas Altes zu finden, und ich zeigte einfach auf Hartmut, der sich revanchierte und mir seine Karte reichte: „Etwas Rundes.“ um Kindern zu helfen, die Umgebung, die sie umgibt, wertzuschätzen“, erklärte Card. Sie sollten anfangen, über die Dinge zu sprechen, die Sie finden: woher sie kommen, warum Sie sie für schön halten oder nicht.

Seltsamerweise haben alle jede Menge Spaß, doch Erwachsene suchen eher nach einer Meta-Level-Quest – oder lassen sich von Leonies Entdeckergeist anstecken. „Etwas Interessantes“ ist Mamas Auto und „Etwas, das dich glücklich macht“ ist ein ins Fenster gemalter Regenbogen. Überraschenderweise hat das Spiel keine weitere schlechte Punktemechanik hinzugefügt. Der Spaß am Spiel ist rein und sinnlos: Hören Sie auf, wenn Sie müde oder hungrig sind. Es gibt keine Gewinner oder Verlierer, alle sind glücklich.

Ja, natürlich kann man ein solches Spiel auch selbst modifizieren, statt es zu kaufen. Aber wenn Sie ein tolles Souvenir brauchen oder einen Familienspaziergang im Wald aufpeppen möchten, ist ein Schatzbär immer noch eine gute Wahl. Karten ermutigen Sie, Ihre eigenen Regeln zu erstellen – beispielsweise das Kombinieren mehrerer Karten in einer Suche.

Warum?Denn Spaß kann auch eine entspannende Art sein, loszulassen

Für wen?Kinder über drei Jahren, einschließlich Kinder über drei Jahren

Wie lang?solange es dir gefällt. Sie können jederzeit starten, pausieren oder stoppen.

Fitness erreicht Schmerzgrenze: „Nicht aufgeben“

Outdoor-Spiele: »Catapult Feud«, »Cool Runnings«, »Findebär«, »Don't Give Up« (4)

Kniebeugen, Burpees, Liegestütze: Wir alle wissen, dass wir mehr tun und Crunches machen sollten, anstatt Chips zu essen, während wir die Show schauen. Doch wie motiviert man sich? Die Idee der Brüder Dario und Kian Mohtachem war es, den wichtigsten Fitnesssport zu einem gnadenlosen Wettkampf zu vereinen – bei dem man auf Sportkarten gegeneinander antritt, der erste, der aufgibt, ausscheidet und am Ende ein atemberaubender Sieger steht.

Um Menschen aller Fitnessniveaus herauszufordern, kann das Spiel auf individueller Ebene gespielt werden – es sollte also für jeden geeignet sein, vom Stubenhocker bis zum Fitnessfreak. Allerdings ist die Einstiegshürde für viele zu hoch: Wer mit 1 anfängt, muss 10 Liegestütze am Stück schaffen (Level 4: 25). Jeder, der noch nicht einmal drei kann, aber Spaß daran hat, Spielrezensionen zu schreiben und seinen Mann und zwei sportliche Freunde zum Testen, Zeitmessen und zum Ausführen von Kniebeugen oder Planks außerhalb des Wettkampfs einzuladen.

mehr Spiele

  • Neues Brettspiel: Lay Down von Maren Hoffmann

  • Kartenspiel für zwei Spieler: Take it! Außer, abgesondert, ausgenommen! und das! Maren Hoffmann

  • Sieben neue Kartenspiele: Hinweis: Ignorieren Sie nicht die Opferstapel von Maren Hoffmann

  • Neues Brettspiel für zwei Spieler: Bier, Brot und Fasan Maren Hoffmann

Jeder darf sechs Karten ziehen. Nach der Herausforderung können Sie den anderen Spieler bitten, die Übung abzuschließen. Er kann sich durch Aktionskarten schützen, etwa indem er eine Mission wiederholt oder den Initiator zur Teilnahme zwingt. Die Übung wird dann der Reihe nach durchgeführt – wenn sechs verschiedene Personen zusammen sind, müssen alle noch einmal die „Welle“ machen. Alle Übungen sind ohne Geräte und ermöglichen eine Abwechslung in das gesamte Training. Gibt es nach Ablauf der vorgegebenen Zeit keinen Gewinner, rückt das Spiel auf eine unbestimmte Position auf dem Spielbrett vor – bis nur noch einer übrig bleibt.

Natürlich ist jeder ein Gewinner, weil jeder sein Training bis zum Limit absolviert hat – was schön ist. Testgruppenerfahrung: Es macht Spaß, sich selbst herauszufordern; Aber Sie können den Grad der Gemeinheit selbst bestimmen, und manchmal können Erholungsübungen mit guten Absichten durchgeführt werden. Fazit: „Zuerst denkst du, es sei kindisches Zeug, aber wenn die Flut kommt, ist es vorbei.“

Warum?Denn Bewegung tut gut und Sportler lieben neue Trainingsreize

Für wen?Zwei bis sechs sportliche Jungs, die gerne an Wettkämpfen teilnehmen und gut miteinander auskommen. Fazit: Es sollte keine medizinischen Kontraindikationen für ein intensives Training geben. Konsultieren Sie im Zweifelsfall zunächst Ihren Arzt!

Wie lang?bis alle aufgeben. Es kommt also darauf an. Länger als eine Dreiviertelstunde oder eine Stunde muss es nicht sein.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ouida Strosin DO

Last Updated: 2023/04/16

Views: 6662

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 83% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ouida Strosin DO

Birthday: 1995-04-27

Address: Suite 927 930 Kilback Radial, Candidaville, TN 87795

Phone: +8561498978366

Job: Legacy Manufacturing Specialist

Hobby: Singing, Mountain biking, Water sports, Water sports, Taxidermy, Polo, Pet

Introduction: My name is Ouida Strosin DO, I am a precious, combative, spotless, modern, spotless, beautiful, precious person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.